Veranstaltungen
Mit diesem Projekt wollen wir rumänischen Kindern aus Deutschland vier rumänische Geschichten und vier historisch-rumänische Geschichten näherbringen. Wir sprechen Kinder aus der Diaspora im Allgemeinen und solche aus Deutschland im Besonderen an.
Das Projekt ist finanziert von der Rumänischen Regierung, Abteilung für Rumänen von Überall Departamentul pentru Românii de Pretutindeni; Drehbuch, Regie, Szenografie, Schauspiel der Videogeschichten: Dorina Harangus; Kompositionen, Interpretation und folkloristische Verarbeitung: Freddy Kafka; Grafik: Bogdan Piperiu
Details auf rumänisch.
Datum: 19.11.2022
"EU Reflect - Verein für interkulturellen Dialog e.V. Stuttgart" läd sie zur Vorstellung des Films "Die Akte 631" unter der Regie von TH. Barna, Direktor des Filmhauses "Paradoxfilm" aus Rumänien ein. Der Film ist englisch untertitelt.
2. November 2022 um 18:30 Uhr
Theater am Olgaeck Karte
Charlottenstr. 44
70182 Stuttgart
theater@theateramolgaeck.de
Tel.: +49 (0) 711 8602 3262
Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Es gibt eine begrenzte Anzahl von Sitzplätzen. Interessenten sind gebeten sich im Voraus Plätze zu reservieren unter folgender E-Mail-Adresse sekretariat@eureflect.org
Trailer
Datum: 26.09.2022
Am 14. Mai 2022 fand die Generalversammlung des Vereins statt. Bei dieser Gelegenheit wurde auch ein neuer Vorstand gewählt. Die neuen Vorstandsmitglieder sind:
Manfred-Sorin Kafka (Vorsitzender)
Roland Sonleitner (Stellvertretender Vorsitzender)
Simona Wood (Sekretariat)
Manuela Nica (Kassenwart)
Dorina Harangus (Projektmanager)
Dem alten Lenkungsausschuss wurde für die geleistete Arbeit Dank ausgesprochen, insbesondere für den Erfolg des Festivals „Rumänische Kulturtage 2022“ in Stuttgart.
Vorstand
Datum: 15.05.2022
Donnerstag, 12. Mai 2022
Ort: Theater am Olgaeck
Charlottenstr. 44 / 70182 Stuttgart
16:00 - 22:00 Uhr
TRADIÈšII / TRADITIONEN
Präsentation der rumänischen Tracht
Sprecher: Nelu Dumitrescu (Deutsch)
Volkstanzgruppe: HORA SATULUI
Koordinator: Virginia Kreiter
Volksmusikgruppe:
Orchester Marius Stoian
Workshop für die Öffentlichkeit: Volkstänze und Volksmusik
Traditionellen Speisen und Getränke
Eintritt frei
Es wird um Sitzplatzreservierung gebeten nica@eureflect.org
Rumänische Kulturtage Stuttgart 2022 sind gefördert von der Stadt Stuttgart dem Forum der Kulturen/House of Resources und Freie Tanz- und Theaterszene Stuttgart.
Datum: 13.05.2022
Mittwoch, 11. Mai 2022
Ort: Theater am Olgaeck
Charlottenstr. 44 / 70182 Stuttgart Karte
16:00 - 19:00 Uhr
Transkulturelles Projekt
ATELIER ARTÄ‚ PERFORMATIVÄ‚ / DEVISED PERFORMANCE WORKSHOP mit Publikum
Lesen und Übersetzen des deutsches Textes in performativen Sprachen
Leistungstrainer: Raluca Urea
Sprachen: Rumänisch und Deutsch
Anmelden bei dorinagungor@eureflect.org
Eintritt frei
20:00 Uhr
"LUCEAFĂRUL / LUCIFER / DER ABENDSTERN"
Eine Rockoper von Adrian Tăbăcaru nach einem Libretto von Ioana Ieronim basierend auf das Gedicht "Luceafărul" von Mihai Eminescu.
45 Mmin.
Sprachne: Englisch mit deutschem Untertitel
Eintritt frei
Rumänische Kulturtage Stuttgart 2022 sind gefördert von der Stadt Stuttgart dem Forum der Kulturen/House of Resources und Freie Tanz- und Theaterszene Stuttgart.
Datum: 12.05.2022