Wettbewerb und Ausstellung von Kinderzeichnungen 2017 zum Thema "Was ich am meisten mag"

Das diesjaährige Motto lautet: "Was ich am meisten mag" (Thema nach freier Wahl). Maltechnik, ebenfalls frei wählbar: Bleistift, Tusche, Aquarell, Tempera, Öl etc. Bildformat: A4, A3. Einsendeschluss ist der 10. Mai 2017.
Am 14. Mai wird im WeltHaus Stuttgart (Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart) Karte eine Ausstellung geben. Eine Jury wird dabei Preise und Auszeichnungen für die besten Bilder verleihen.
Die Preisträger nehmen später an einer Radiosendung teil und es wird auch in der Zeitung darüber berichtet. Weitere nette Überraschungen warten auf euch.
Ihr seid begeisterte Künstler und zwischen 3 und 16 Jahren alt? Dann sendet bitte eure Kunstwerke für den Wettbewerb bis spätestens 10. Mai 2017 an:
EU Reflect e.V. / Esslingerstr. 24 / 70182 Stuttgart
Weitere Infos unter info@eureflect.org senden.
Mit vielen Dank an Simona Ficuță die das Veranstaltungsposter gestaltet hat und ebenfalls Corneliei Guju für das Erstellen der Diplome.
Wir freuen uns auf euch!
Das EU Reflect Team
Einladung zum Konzert DUO STOICA
Mitgliederversammlung 2017

Einladung und Tagesordnung
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vereinsmitglieder,
hiermit laden wir gerne zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
Wann: am 08.04.2017, um 15:00 Uhr
Wo: im Tango Palace, Wagenburgstraße 101, 70186 Stuttgart
Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
1. Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzende des Vorstands
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
3. Wahl eines Protokollführers
4. Feststellung der Tagesordnung
5. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 15. 10. 2016
6. Berichte (1. Vorsitzende, Kassenwartin)
7. Aussprache über Berichte und Entlastung des Vorstands
8. Neuwahl des Vorstands
9. Wahl eines Kassenprüfers
10. Vorschau auf künftige Vereinsaktivitäten (Anmeldung/Vorstellung von Ideen, Projekten, Initiativen etc.)
11. Diskussionsrunde: Ehrenamtliches Engagement und aufwandsentschädigung bei Projekten mit externer Finanzierung
12. Verschiedenes
Zu TOP 9 Daniela Lumpp (Interim-Sekretärin) und Ioana Cristina Jacob (Kassenwartin) haben den Rücktritt bereits angekündigt und treten nicht mehr zur Wahl an.
Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung müssen sechs Wochen vor der Versammlung
schriftlich beim Vorstand eingereicht werden, damit der Vorstand sie noch auf die Tagesordnung setzen kann (§ 7 Abs. 3 der Satzung). In begründeten Eilfällen können Anträge bis eine Woche vor der Versammlung eingereicht werden. Über die Zulassung der Dringlichkeitsanträge zur Tagesordnung entscheidet die Generalversammlung.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.
Beste Grüße, Der Vorstand
Einladung (PDF)
Eine Grückwunschkarte und ein Buch für die Sommerferien

Wir wollen dieses Jahr 100 Bücher an 100 Schülern aus benachteiligten Regionen in Botosani, Vaslui und Iasi verschenken. In Rumänien gibt es mehr als 50.000 Kinder, die keine Schule besuchen können. Die in ländlichen Regionen geborenen Kinder haben einen erschwerten oder gar keinen Zugang zur Bildung, besonders in den mittleren Bildungsbereichen.
Ich, Laura, habe Mathematik studiert und arbeite jetzt im IT Bereich. Ich glaube, dass Bildung uns Licht und Rettung bringen kann. Aus diesem Grund führen wir, der Verein EU Reflect e.V und ich, unterschiedliche Bildungsprojekte in Rumänien durch. Dieses Jahr gestalte ich Glückwunschkarten, die gegen eine Spende zur Verfügung stehen. Die Plottertechnik und die notwendigen Algorithmen, Satinbänder und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft sind Bestandteile meiner Kreationen. Jede Karte ermöglicht ein Buch für ein fleißiges aber armes Kind als Ermutigung.
Wenn Sie uns unterstützen wollen, finden Sie [hier] das Glückwunschkartenangebot. Per E-Mail unter laura_frentescu@yahoo.com können Sie die Karten wählen. Die Zahlung kann per Paypal oder Banküberweisung erfolgen. Weitere Informationen finden Sie [hier] Sie können ab 10 Euro eine Glückwunschkarte bestellen und dadurch den Kauf eines Buches ermöglichen. Für drei bestellte Glückwunschkarten, bekommen Sie eine geschenkt. Unsere Karten -Bücher- Spendenkampagne läuft bis 15 Mai 2017
|