Winter, Musik, Kreativ, Theater

10. Dezember 2016 14:00 Uhr
Galerie Inter ART
Rosenstraße 37
70182 Stuttgart
Karte
Wir laden herzlich zu einem kreativen und entspannenden Nachmittag ein!
Musikalisch unterstützt von Cristina und Evert van Grootel, basteln wir
Weihnachts- und Winterdekoration mit Laura und Ana.
Neben dem harmonischen Zusammenspiel von Musik und Handwerk, sorgen Dorina Harangus und das innovative Spieltheater "Teatrolici" bei Klein und Groß für wundersame Momente.
Bastelmaterialien werden gegen Bezahlung zur Verfügung gestellt.
Eintritt frei. Spenden sind willkommen.
Die wunderbare Unterwelt der Höhlen aus Indochina

Samstag, 26. November 17:30 - 20:00
Tango Palace, Wagenburgstr. 101, 70186 Stuttgart
Karte
Gast: Geograph Liviu Alexandru Valenaș
Die Präsentation findet in rumänischer Sprache statt
Erster Teil: In den Tiefen der großen, neu entdeckten Höhle in Laos, Pha Soung-System, Diashow und Film
Zweiter Teil: Liviu A. Valenas, Speläologe, Photograph und Journalist, hat bis vor 20 Jahren Höhlenforschung-Expeditionen in Laos und Thailand geleitet. Spektakuläre Bilder aus einem bisher den Fachleuten unbekannten Gebiet werden zu erstem Mal veröffentlicht.
An diesem Abend wird auch Material zum Thema Pestera Ursilor (Bärenhöhle) aus Rumänien gezeigt, mit Unterstützung von Dan Boia, der auch den Veranstaltungsposter gestaltet hat.
Moderator: Johann Heinz
Die Rede wird in rumänischer Sprache gehalten.
An dem Infostand können Sie die Fachbücher und –zeitschriften anschauen und eventuell im Anschluss erwerben.
Organisator: EU Reflect e. V. Stuttgart
Mediapartner: "Zig-Zag de România" bei Freies Radio für Stuttgart
Mit der besonderen Unterstützung von „Tango Palas“ Stuttgart
Eintritt ist frei, freiwillige Spende erwünscht.
Einladung der Vereinsmitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2016

Liebe Vereinsmitglieder,
unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet statt am
15.10.2016, um 14:00 Uhr im
Begegnungs- und Servicezentrum Altes Feuerwehrhaus,
Möhringer Straße 56,
70199 Stuttgart. Karte
Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
1. Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzende des Vorstands
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der
Mitgliederversammlung
3. Wahl eines Protokollführers
4. Feststellung der Tagesordnung
5. Genehmigung des Protokolls der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 17. Oktober 2015
6. Berichte
- der 1. Vorsitzende
- der Kassenwartin
7. Aussprache über Berichte, Entgegennahme des Jahresberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr und Entlastung des Vorstands
8. Änderung des Vorstands: Wahl eines Nachfolgers für die ausscheidende Frau Daniela Lumpp als Vereinssekretärin
9. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge für das nächste Geschäftsjahr
10. Haushaltsplan
11. Jahresplanung/Vorschau auf Vereinsaktivitäten
12. Ehrungen
13. Verschiedenes
Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung müssen bis sechs Wochen vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden, damit der Vorstand sie noch auf die Tagesordnung setzen kann (§ 7 Abs. 3 der Satzung). In begründeten Eilfällen können Anträge bis eine Woche vor der Versammlung eingereicht werden.
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches und pünktliches Kommen!
Der Vorstand
Einladung (PDF)
Bericht (PDF)
Konzert und Ausstellung "Die Vereinigung"

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden sie zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung ein.
Unter dem Sternzeichen von Maria, Königin aller Rumänen, findet am
Samstag den 01.10.2016, im Tango Palace Stuttgart
17:30 Uhr, Ausstellung:
"Das Vermächtnis", Malerin: Mirela Traistaru
"Bäuerliche Tracht, königliche Tracht", Kuratorin: Iulia Gorneanu
19:00 Uhr, Jazzkonzert:
"Von Sehnsucht, Liebe und Freude" mit Jezebel (Izabela Barbu) und Alexandru Burca statt.
Eintritt: 10:00 EUR
Tango Palace
Wagenburgstr. 101
70186 Stuttgart Karte
Kommentar
"Nur mit dem Personalausweis nach Paris" von Șerban Marinescu, bei RO.KINO Stuttgart

Freitag 9. September 2016 19:00 Uhr
Altes Feuerwehrhaus Heslach
Möhringer Str. 56
70199 Stuttgart Karte
Untertitel: englisch
Ein Filmabend in Zusammenarbeit mit Paradoxfilm Bukarest.
Regie: Șerban Marinescu
Mit: Mircea Diaconu, Dorel Vişan, Răzvan Vasilescu
Dauer: 98 Minuten
Premiere in Rumänien: 15.05.2015
Eintritt frei. Spenden sind willkommen.
|